Hallenflohmarkt verschoben!!!
- Zugriffe: 327
Allgemeine Infektionslage führt zur Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt.
Aufgrund der immer weiter steigenden Infektionszahlen wurde die Entscheidung getroffen den geplanten Flohmarkt am Sonntag, dem 28.11.2021, auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Erste Verkäufer/-innen hatten ihre Anmeldung bereits zurückgezogen. Zudem sei nicht sicher, wie viele Besucher/-innen überhaupt kommen würden. Alles in allem ist es sehr schade, dass diese Veranstaltung nun zu diesem Zeitpunkt ausfällt, aber es soll möglichst zeitnah im neuen Jahr nachgeholt werden, wenn es die allgemeine Situation dann auch zulässt.
Auftakt der landesweiten Inklusionswochen beim TSV
- Zugriffe: 263
Starterpaket der Initiative "Kein Kind ohne Sport" für den TSV Husum
Das soziale Engagement des TSV Husum 1875 e.V. im Kinder- und Jugendsport wurde jetzt von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ unterstützt. Matthias Hansen (Vorsitzender der sjsh) und Andrea Hansen (Kommunal-managerin der Schleswig-Holstein Netz AG) überreichten das Starter-Paket gemeinsam mit Tyll Reinisch (Event- und Inklusionsmanager des Kreissportverbandes Nordfriesland), Lisa Kristin Brodersen (Beisitzerin im Vorstand des KSV Nordfriesland) sowie Eva Duus (Beisitzerin im Vorstand der Sportjugend Nordfriesland) während des inklusiven TSV-Sportangebots an die Verantwortlichen in Husum. Hier freuten sich neben den Übungsleitungen Annika Brodersen (TSV Husum), Bernd Klissing (Diakonisches Werk) und Gesa Schulz (Lebenshilfe Husum) die TSV-Verantwortlichen Ulla Müller (stellvertretende Vorsitzende), Christian Jessen (Vorstandsmitglied Fachbereich Jugend) und Henning Jessen (Geschäftsführung) über diese tolle Auszeichnung.
Weiterlesen: Auftakt der landesweiten Inklusionswochen beim TSV
Baumaßnahmen Jahnsportplatz
- Zugriffe: 245
Nutzung weiterhin eingeschränkt, barrierefreier Zugang wird umgeplant.
Seit Juni 2021 ist der Jahnssportplatz gesperrt, da die Laufbahn und die technischen Einrichtungen erneuert werden. Ursprünglich war die Planung der Stadt Husum so, dass die Arbeiten bis Ende Oktober 2021 abgeschlossen sein sollten. Unterschiedliche Gründe haben jedoch dazu geführt, dass die Sperrung nun bis ins Frühjahr 2022 andauern wird, da über die Wintermonate die Arbeiten auch ruhen müssen.
Im Herbst wurde von der Stadt noch zusätzlich ein barrierefreier Zugang von der Halle auf den Sportplatz geplant und zeitnah baulich begonnen. Bei der Planung war übersehen worden, dass auf dem Grundstück vom TSV Husum gebaut wurde. Es wurde ein Baustopp vereinbart, da es eine Reihe von Bedenken von Vereinsseite gegeben hat, die bis dato nicht Bestandteil der Planungen waren.
NEU: Rollschuhlaufen (ab 10.11.2021)
- Zugriffe: 588
Neues Sportangebot für In- & Outdoor.
Die jetzige Eltern- oder gar Großelterngeneration kennt das Rollschuhlaufen aus ihrer Kindheit. Bereits im 18. und 19. Jahrhundert wurde diese Sportart betrieben. In den 80er und 90er Jahren gerieten die traditionellen Rollschuhe etwas in Vergessenheit und die Inline-Skates eroberten den Markt. Doch inzwischen ist das Rollschuhlaufen wieder zurück in der Sportwelt und hat seinen Platz im Bereich Fitness gefunden. Gleichgewichtsfähigkeit, Koordination, Balance, Schwung, Orientierungsfähigkeit – Viele körperliche Fähigkeiten werden beim Rollschuhlaufen geschult. Verschiedene Muskelgruppen werden beansprucht und die körperliche Fitness wird deutlich gesteigert. Das Herz-Kreislauf-System wird schonend gefördert, wie auch der Rücken und die Gelenke. Zudem kann man sagen, dass Rollschuhlaufen ein Bauch-Beine-Po Training ist.
Ab 10 Jahren sind alle Interessierten herzlich willkommen. Auch Inlinerfahrende können gerne mitmachen. Immer mittwochs von 16:30-18:00 Uhr geht es in der großen Sporthalle der Theodor-Storm-Schule rund und der TSV freut sich auf viele begeisterte Rollschuh-Fans!!!
Pilates am Morgen startet wieder!
- Zugriffe: 381
Ab dem 18.10.2021 geht es endlich wieder los.
Die Pilatesstunde montags um 9:30 Uhr beginnt ab dem 18.10.2021 wieder. Alle Interessierten können dann also wieder ins Vereinsheim kommen und am Pilates teilnehmen.
TSV zwischen Corona und Fusionsidee
- Zugriffe: 364
Sportlerehrung und Mitgliederversammlung 2021
Die Mitgliederversammlung 2021 musste aufgrund der Corona-Pandemie erneut, wie schon im Vorjahr, verlegt werden. Normalerweise kommen die Vereinsmitglieder Ende März eines Jahres zusammen, nun war es erneut der September. Am Donnerstag, dem 23.09.2021, fand die Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr in der Jahnsporthalle des TSV Husum 1875 e.V. statt. Um die Personenzahl besser regulieren zu können, wurde ein weiteres Mal die Sportlerehrung in einer vorgelagerten Veranstaltung an gleicher Stelle um 17:00 Uhr durchgeführt.
Sportlerin des Jahres 2020 wurde die FSJ´lerin Lisa Nommensen. Sie hatte vom 01. August 2019 bis 31.07.2020 ihren Freiwilligendienst beim TSV Husum gemacht und erlebte somit den ersten Corona Lock Down. Hier entwickelte sie zahlreiche Fitness-Videos, die zu Schließzeiten über den TSV online angeboten werden konnten. Von anfangs einem Beitrag alle paar Tage steigerte sich das Aufkommen auf bis zu mehrere Beiträge am Tag. Damit nicht genug. Da ihr geplantes Studium im Jahr 2020 nur auf dem Online-Wege stattfand, war sie weiterhin vor Ort und war auch weiterhin für den TSV in Präsenz und später bei weiteren Schließzeiten online aktiv. Sie unterstützte z.B. ihre Nachfolgerin Lisa Namanny bei einem Online-Adventskalender und vielen weiteren Online-Videos. Zum ersten Mal in der Geschichte des TSV ging eine solche Auszeichnung an den Freiwilligendienst.
Aqua Fitness Trainer/-innen dringend gesucht!!!
- Zugriffe: 361
TSV braucht neue Übungsleitungen.
Die offenen Aqua Fitness Stunden des TSV Husum in Kooperation mit dem Husum Bad hatten sich vor der Corona-Pause längst etabliert und wurden gerne angenommen. Es kam sogar gut und gerne vor, dass die Gruppen komplett ausgebucht waren. Hier trafen sich im Husumer Hallenbad stets gut gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich dem Fitness-Sport im kühlen Nass mit voller Begeisterung hingaben. Die Teilnehmerzahl war jedoch begrenzt.
Weiterlesen: Aqua Fitness Trainer/-innen dringend gesucht!!!
Fit durch die Herbstferien
- Zugriffe: 2726
Das Feriensportprogramm des TSV Husum.
Kaum ist der Sommer vergangen stehen die Herbstferien vor der Tür. Die Zeit vergeht rasend schnell und wir müssen Schritt halten. Wer fit und gesund lebt, schafft dieses ohne weiteres. Doch wer rastet, der rostet. Vor allem im Herbst und Winter ist es wichtig aktiv zu bleiben, denn dort neigen die Menschen zur Gemütlichkeit, während das Wetter seinen Beitrag zum Zurückziehen der Menschen ebenfalls leistet.