NEU: Online Live-Training, Fitness-Mix am Morgen (ab 03.02.2021)
- Zugriffe: 606
Per Zoom kommt das Training direkt ins Wohnzimmer.
Frei zugängliche Online-Fitnessvideos mit Anregungen für Zuhause gibt es beim TSV Husum bereits seit fast einem Jahr. Seitdem der erste Lockdown im Frühjahr 2020 für geschlossene Türen gesorgt hatte, hat der TSV mit Online-Videos für Bewegung in den eigenen vier Wänden oder auch draußen an der frischen Luft gesorgt. Inzwischen ist dadurch bereits eine beachtliche Ansammlung und Auswahl an Videos entstanden, die rund um die Uhr auf der Homepage unter www.tsvhusum.de/online-sport zu finden sind oder auch auf dem vereinseigenen YouTube Kanal. Hierzu ist jeder eingeladen reinzuschauen und mitzumachen.
Weiterlesen: NEU: Online Live-Training, Fitness-Mix am Morgen (ab 03.02.2021)
Aktuelle Ausgabe des Sport-Magazins
- Zugriffe: 280
Unterhaltung für die Langeweile im Sport.
Aufgrund der ganzen Lockdown Zeit wollen wir gerne auf unsere aktuelle Ausgabe des Sport Magazins hinweisen. Leider dürfen wir vor Ort keinen Sport anbieten, aber es lohnt sich hinzuschauen, wie der Corona-Sommer und -Herbst beim TSV ausgesehen hat. Auch ein Corona-Tagebuch ist sehr unterhaltsam. Es ist schon toll zu sehen, wie der Sport sich auch die Gegebenheiten eingestellt hat und somit facettenreich, sicher und verantwortungsbewusst aktiv war.
Leider können wir das Magazin aktuell nur sehr eingeschränkt auslegen. Im Vereinsheim haben wir es natürlich immer vorrätig. Wenn es also jemand haben möchte, so ist das nach Absprache gerne möglich. Wir lassen es zukommen oder finden eine andere Lösung. Meldet euch einfach unter 04841-61444 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
- Zugriffe: 629
An dieser Stelle informieren wir fortlaufend über erneute Maßnahmen und Einschränkungen für den Bereich Sport:
11.02.2021 Verlängerung der Schließzeit (Stand: 10.02.2021)
Liebe Mitglieder, von der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten der Länder wurde eine Fortführung des aktuellen Lock Downs beschlossen. Somit heißt es auch für den Vereinssport, dass die Schließung bis mindestens 07. März 2021 beibehalten werden muss.
Für den TSV und seine Mitglieder ist dieses ein erneut herber Rückschlag, welcher ein weiteres Mal nur mit viel Solidarität, Unterstützung und Kraft bewältigt werden kann. Wir bedauern es zutiefst, dass wir allen TSV-Mitgliedern unsere Sportangebote vor Ort nicht bieten können.
Zwar leben wir in Schleswig-Holstein in einem Bundesland, welches die geringsten Infektionszahlen aufweist, allerdings steigen auch bei uns immer mal wieder die Zahlen an. Das ist deprimierend und wir hoffen auf einen möglichst baldigen Wiedereinstieg in den Sport vor Ort.
Wir werden weiterhin an unseren Online-Angeboten arbeiten um somit dem Wunsch nach sportlicher Aktivität gerecht werden zu können. Schaut doch mal oben im Hauptmenü in den Bereich Online-Sport. Wir hoffen, dass wir damit möglichst vielen ein Sporttreiben ermöglichen können.
Abschließend können wir vorerst nur sagen, DANKE, dass ihr bei uns bleibt, bleibt fit und gesund und wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit all unseren TSV´lerinnen und TSV´lern!!!
Online Sportangebote regelmäßig neu!!! (für alle Interessierte)
Wir haben nun wieder eine Sportpause vor uns, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Man darf Sport zu Hause mit den Personen des eigenen Haushalts oder zu zweit mit einer weiteren haushaltsfremden Person betreiben. Aus diesem Grund stellen euch Lisa & Lisa immer wieder viele Anregungen für den Sport zu Hause vor. Das müssen aber nicht immer die eigenen vier Wände sein, denn auch draußen an der frischen Luft lässt sich vieles machen und wir unterstützen euch dabei!!! Probiert es doch mal aus! Es ist auch immer für eine große Portion Spaß gesorgt.
Auch könnt ihr von zu Hause an unseren Jumping Fitness® Kursen teilnehmen. Im Rahmen unserer Kapazitäten können auch Geräte gemietet werden. Auskünfte und Kursorganisation läuft über Tina Brandt (0174-9767954 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Unsere Online-Sportangebote findet ihr direkt im Hauptmenü oder hier...
13.11.2020 Videobotschaft des Vorstandes
Unser Vorsitzender Detlev Hansen grüßt euch alle ganz herzlich und dankt allen für die tolle Unterstützung!!! Klickt einfach auf das Bild...
Liebe Mitglieder, Übungsleitungen, Abteilungsleitungen und Förderer, vielen Dank, dass ihr dem Verein weiterhin treu bleibt und mit eurer Unterstützung die Schließzeit gut überstanden werden kann. Nur mit euch ist der Verein stark!
Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr!!!
- Zugriffe: 457
Liebe Mitglieder, liebe Abteilungen, liebe Förderer, Helfer/-innen, liebe TSV´ler/innen,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende und uns wurde viel abverlangt. Wir mussten viele Einschränkungen in Kauf nehmen und auch Schließzeiten über uns ergehen lassen. Und noch immer ist es ungewiss, wann und wie es mit unserem Sportbetrieb weitergehen wird. Wir alle haben gemeinsam diese schwierigen Zeiten getragen und werden auch gemeinsam den Wiedereinstieg hinbekommen.
Es haben uns Mitglieder verlassen (müssen), aufgrund der vorliegenden Situation, doch der Anteil ist erfreulich gering. Nichts desto trotz sinken unsere Mitgliederzahlen wegen fehlender Neu-Eintritte und wir hoffen, dass unsere vielen Online-Aktionen, die sogar bis auf Landesebene mit den Sternen des Sports prämiert worden sind, der Öffentlichkeit gezeigt haben, dass es sich lohnt bei uns Mitglied zu werden.
Nichts desto trotz wünschen wir Euch allen schöne Weihnachtstage und kommt gut in das neue Jahr, in dass wir sicherlich alle die große Hoffnung stecken, dass wir die schwierigen Zeiten hoffentlich bald überstanden haben. Bleibt fit und gesund!!!
Weiterlesen: Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr!!!
Kauft vor Ort - Unterstützt die Region!
- Zugriffe: 424
Liebe Mitglieder, liebe TSV-Freunde/-innen, liebe Sportbegeisterte,
unser Sportverein ist im Moment wieder auf viel Solidarität und Zusammenhalt angewiesen. Mitgliederzahlen gehen durch fehlende Neu-Eintritte zurück und dennoch scheinen die Mitglieder aufgrund von Corona nur in einem geringem Maße den Verein zu verlassen. Das zeigt uns, dass wir auf eine tolle und treue Mitgliedschaft blicken dürfen. Auch unsere Sponsoren bleiben uns treu und helfen somit ebenfalls tatkräftig mit, dass der Verein weiterhin durch diese schwierige Zeit kommt. Jene Sponsoren, die auf unseren Trikots stehen, die uns Material ermöglichen, die durch soziale Sponsoringmaßnahmen finanziell schwachen Mitgliedern unter die Arme greifen, die uns baulich und räumlich unterstützen, die uns Transporte ermöglichen und erleichtern und die unserem Verein selbst in einer schwierigen Zeit noch helfen Hygieneartikel für den Sportbetrieb unter Auflagen für alle Vereinsmitglieder zur Verfügung zu stellen, diese Sponsoren sollten wir als Endverbraucher ebenfalls in unserem Konsumverhalten berücksichtigen. Denn ein Verein ist nur so stark, wie seine Mitglieder und seine Förderer.
Silberner Stern des Sports für den TSV.
- Zugriffe: 380
3. Platz auf Landesebene für die Online-Aktivitäten während der Corona-Schließungen.
"Zusammengehörigkeit durch Trennung - Der digitale Weg durch die Corona-Pandemie", so hieß das Projekt des TSV Husum für den Wettbewerb "Sterne des Sports 2020" der Volks- und Raiffeisenbanken. Jedes Jahr wird dieser Wettbewerb durchgeführt und einige Male hat der TSV schon daran teilgenommen. Bislang reichte es nie zu einem ersten Platz auf der Kreisebene, bei der die bronzenen Sterne verliehen werden. Zweite und Dritte Plätze waren also bereits erreicht worden. Dieses Jahr, während der Schließzeit im Frühjahr, hat der TSV, und allen voran die FSJ´lerin Lisa Nommensen, Fitnessvideos aufgenommen und online zur Verfügung gestellt. So konnte zu Hause dem Sport nachgegangen werden. Doch auch die Öffentlichkeit konnte diese einsehen, wodurch man womöglich auch zukünftige Neu-Mitglieder für sich gewinnen konnte. Erweitert wurde die Online-Strategie durch eigene Aktionen und Videos von einzelnen Abteilungen (z.B. Volleyball-Video-Challenge oder dem Virtual Reality Camp der Stockseeabteilung) und auch der Unterstützung der eigenen Sponsoren durch einen Aufruf diese im Konsumverhalten zu berücksichtigen.
NEU: Cheerleading bei den TSV Husum Nordic Lights JUNIORS
- Zugriffe: 968
Neues Angebot für Kinder & Jugendliche.
Die Cheerleader vom TSV Husum erweitern ihre Abteilung. Seit nunmehr zwei Jahren betreibt der TSV Husum erfolgreich die Husum Nordic Lights. Um diesen Sport nun auch jüngeren Sportlerinnen und Sportlern zu ermöglichen, wurde beschlossen, ein Juniors Team zu gründen, nachdem das Trainerteam vergrößert wurde und mit lizensierten Trainerinnen und Trainern super aufgestellt ist. Dieses gibt nun auch den 12 bis 16-Jährigen beim TSV Husum die Chance Teil eines Cheerleading Teams zu werden.
Dieser vielseitige Sport vereint Elemente aus Akrobatik, Turnen, Tanz und vorrangig Hebefiguren, den sogenannten Stunts. Im Vordergrund steht dabei immer der Spaß an der Bewegung und Teil eines tollen Teams zu sein. Trotzdem kommt die individuelle Förderung der Fähigkeiten natürlich nicht zu kurz. Dabei sind Vorkenntnisse nicht notwendig.
Weiterlesen: NEU: Cheerleading bei den TSV Husum Nordic Lights JUNIORS
Yoga Herbstzauber 2020 (14.11.2020)
- Zugriffe: 3255
Ein ganzer Tag im Zeichen des Yoga
Die Tage werden kürzer und dunkler und der Mensch neigt dazu, sich in seine Bequemlichkeit zu flüchten und Ruhe zu suchen. Doch Ruhe und Bewegung lassen sich hervorragend miteinanander verbinden und gerade in der dunklen Jahreszeit bietet es sich an die Lebensgeister im Körper zu wecken. Daran muss man aktiv arbeiten und Sport, Bewegung & Entspannung sind sehr effektive Instrumente für die Produktion von Glückshormonen. Um also mit Schwung und fröhlichen Lebensgeistern durch die dunkle Jahreszeit zu kommen, ist der Yoga Herbstzauber beim TSV genau richtig.
Hans-Juergen Eilers, selbstständiger Yogalehrer, gibt eine intensive Einführung in die Körper- und Atemübungen des Hatha-Yogas basierend auf der Methode von Iyengar.
Appell an alle Eltern und Mitglieder des Vereins
- Zugriffe: 723
Achtsamkeit, Vorsicht & Rücksicht auf solidarische Gemeinschaft.
Wir freuen uns, dass der Sportbetrieb in den Vereinen nun seit einiger Zeit wieder ablaufen kann und inzwischen sind die Vorgaben, Empfehlungen und Beschränkungen auch in den Alltag übergegangen. Nichts desto trotz erleben wir aktuell eine Zunahme der Coronafälle. Schulklassen werden zu Hause gelassen, Kitas schließen für zwei Wochen und die ein oder andere Gruppe muss in Quarantäne gehen. Das ist alles nicht schön, aber es schützt andere. Das muss und sollte uns keine Angst machen, jedoch ruft diese Entwicklung zu einem Appell auf. Wir möchten alle Eltern und alle Mitglieder zu einer gesunden Rücksicht aufrufen. Wenn man im eigenen Umfeld einen Coronafall hat oder die eigenen Kinder besuchen eine Schulklasse oder Kita, in der es einen Coronafall gibt, dann gehen wir davon aus, dass man lieber einmal mehr beim Sport aussetzt, als dass man ein gewisses Risiko für andere darstellt. Im TSV gibt es über 50 Sportangebote, 25 Abteilungen und unzählige Vereinsmitglieder, die auch in mehreren Abteilungen aktiv sind. Eine Risikoperson würde demnach nicht nur eine einzelne Gruppe gefährden, sondern möglicherweise den gesamten Verein und seine weiteren Kontaktbereiche. Wir sehen es natürlich sehr optimistisch, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios verschwindend gering ist und sind uns sicher, dass alle in unserer Solidargemeinschaft genügend Rücksicht haben um diese Gemeinschaft nicht unverhältnismäßig zu gefährden.