Pilates am Abend wird eingestellt.
- Zugriffe: 564
Kein Pilates mehr am Montagabend.
Leider muss die Pilatesgruppe am Montagabend um 18:00 Uhr im Vereinsheim aus beruflichen Gründen eingestellt werden. Wir bedauern es sehr, dass Kerstin Hauf nicht mehr zur Verfügung steht. Die vergangenen Jahre handelte es sich immer um eine sehr beliebte Gruppe. Wir wünschen uns, dass sich die Wege zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht wieder treffen werden und wünschen Kerstin bis dahin alles Gute und danken ihr für die vielen tollen Übungsstunden.
Wir hoffen, dass alle Beteiligten eine Alternative für sich finden können. Pilates wird aktuell am Montagvormittag um 9:30 Uhr im Vereinsheim angeboten. Darüber hinaus sind weitere Planungen im Gange.
Neue Angebote: Yoga und Pilates am Vormittag
- Zugriffe: 1574
Pilates und Yoga am Morgen – Neustart am 12. August
Lassen Sie den Tag mit einem sanften, aber effektiven Bewegungsprogramm beginnen. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem Kraft, Dehnung und die bewusste Atmung trainiert werden. Die Bewegungen sind harmonisch und fließend - sie bewegen den ganzen Körper durch. Hier ist die Qualität der Bewegungsausführung wichtiger, als die Wiederholungszahlen. Ergänzungen mit dem Einbau von Kleingeräten ist ebenfalls möglich. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem die tiefliegenden, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen.
Zeltlager Stocksee trotzt Corona.
- Zugriffe: 728
NOSPA unterstützt TSV Husum Jugendzeltlager.
In diesem Jahr war ein historisches Ereignis vorgesehen. Das Jugendzeltlager am Stocksee des TSV Husum sollte zum 60. Mal durchgeführt werden und alle Weichen waren dafür gestellt. Wie jedoch alle selbst erfahren haben, so waren in diesem Jahr viele andere Dinge historisch, nur leider nicht das Zeltlager.
Doch aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Und so wird es im kommenden Jahr dann zum 60. Mal an den vermeintlich schönsten Fleck der Erde gehen. Auch die Nord-Ostsee Sparkasse und Regionaldirektor Jan Otzen wollten dieses langjährige Engagement unterstützen und so gab es eine Spende von 1.500,- € aus dem PS Zweckertrag Losparen für die Aufrüstung des Materials. Dieses Geld wurde in die Anschaffung einer neuen Basketballanlage investiert.
Sommerferienprogramm für Kinder & Jugendliche
- Zugriffe: 1461
Tägliches Sommervergnügen - Auch für Nicht-Mitglieder.
Eine lange Durststrecke liegt hinter allen Sportbegeisterten und auch aktuell gelten noch immer gewisse Auflagen und Einschränkungen. Nichts desto trotz ist ein Sportreiben in gewissem Ausmaß wieder möglich. Die Kinder und Eltern haben sehr viel Zeit zu Hause verbracht und womöglich werden die Sommerferien vornehmlich in der Heimat vorgenommen. Urlaubstage sind weitestgehend aufgebraucht und Reisebeschränkungen tragen ebenfalls dazu bei.
Beim TSV hat dieses zu einem erweiterten Ferienprogramm speziell für Kinder & Jugendliche für die kompletten Sommerferien (29.06.-07.08.2020) geführt. Neben dem ohnehin schon sehr breiten Ferienangebot ist nun auch noch das tägliche Sommer Vergnügen hinzugekommen. Hier werden verschiedene Sportangebote am Vor- und Nachmittag für Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters angeboten. Angefangen beim Kinderturnen und der Ballgewöhnung, über Spaß & Spiele, Fit for Fun, Frisbee Golf und Fitness für Jugendliche bis hin zu festen Sportarten, wie Handball, Basketball, Volleyball, Wushu KungFu oder Crossminton. Die Teilnahme an den einzelnen Angeboten ist ganz individuell und flexibel möglich, man geht keine Verpflichtungen ein. Der Plan des täglichen Sommervergnügens ist hier zu finden oder direkt beim TSV Vereinsheim.
Für Vereinsmitglieder ist dieses Zusatzangebot kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen pro Einheit lediglich eine kleine Teilnahmegebühr von 2,- €.
Sport in den Sommerferien? ...bei uns im TSV!
Alle Rehasportgruppen starten wieder.
- Zugriffe: 460
Rehabilitationssport ist wieder komplett.
Nachdem der Koronarsport und eine Orthopädie/Onkologie Gruppe wieder gestartet sind, geht es nun auch wieder mit der zweiten Orthopädie/Onkologie Gruppe los. Diese trifft sich ab dem 24.06.2020 immer mittwochs von 16:45-17:45 Uhr ebenfalls draußen. Treffpunkt ist im Schlosspark bei den Fitnessgeräten.
Und auch der Lungensport konnte wieder neu angesetzt werden. Nach den Sommerferien ab dem 13.08.2020 findet der Lungensport unter der Leitung von Natalia Padunovic wie gewohnt donnerstags von 16:00-17:00 Uhr statt.
Line Dance für Anfänger (ab 02.07.2020)
- Zugriffe: 1111
Du hast Lust zu tanzen, weißt aber auch nicht, ob diese schwierige Zeit dafür geeignet ist?
Dann könnte Line Dance genau das Richtige sein. Denn hier tanzt man Solo in einer Gruppe. Man kann Abstand voneinander halten und trotzdem viel Spaß erleben. Vielen ist der Line Dance sicherlich aus dem Countrybereich bekannt und dieser Tanzstil erfreut sich aktuell wieder einer breiten Beliebtheit. In bestehende Gruppen hinzukommen als Greenhorn ist nicht einfach, weil das Repertoire der fortgeschrittenen Gruppen oftmals schon uneinholbar erscheint. Deshalb bietet sich ein Anfängerkurs hervorragend an um dem Line Dance ein ganzes Stück näher zu kommen.
Lust bekommen, mitzumachen? Wir freuen uns auf dich. Melde dich also beim TSV Husum zu diesem Kurs an.
Aktuelle Informationen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus:
- Zugriffe: 2308
Mitteilungen des TSV Husum 1875 e.V.
An dieser Stelle möchten wir alle Mitglieder über unsere Veranstaltungen und den Sportbetrieb informieren.
19.06.2020
Nutzung von sanitären Räumlichkeiten
Nachdem von behördlicher Seite die Umkleide- und Duschräume wieder genutzt werden dürfen, hat die Stadt Husum diese Nutzung ab den Ferien auch wieder erlaubt. ABER: Die Reinigung dieser Räumlichkeiten geht nicht über das normale Maß hinaus. Es gibt keine evtl. notwendige, gesteigerte Häufigkeit der Reinigung, geschweige denn eine zusätzliche Verwendung von Desinfektion. Der TSV kann dieses nicht selbst leisten. DESHALB: Der TSV teilt offiziell mit, dass auch die Benutzung dieser Räumlichkeiten ausschließlich auf eigenes Risiko erfolgt (wie auch ohnehin die Teilnahme am Sport). Der TSV empfiehlt diese Räumlichkeiten bis auf Weiteres nicht zu benutzen.
18.06.2020
Rehabilitationssport wieder komplett
Die zweite Rehasportgruppe Orthopädie/Onkologie startet nun ebenfalls wieder. Sie findet immer mittwochs von 16:45-17:45 Uhr ebenfalls draußen statt. Treffpunkt ist gleichermaßen im Schlosspark bei den Fitnessgeräten. Die Leitung der Gruppe übernimmt Britta Holst.
Die Lungensportgruppe startet ab dem 13.08.2020 wieder zur gewohnten Zeit am Donnerstag von 16:00-17:00 Uhr im Vereinsheim bei Natalia Padunovic.
12.06.2020
Abstandsgebot im Sportbetrieb
Die Landesregierung hat mitgeteilt, dass das abgeschaffte Abstandsgebot bei Gruppen bis 10 Personen auch für Sportgruppen gilt. Diese Mitteilung hat für ordentlich Verwirrung gesorgt, da die Landesverordnung nun inhaltlich inzwischen ziemlich widersprüchlich geworden ist. Es ist richtig: Nach Auffassung des Landes können auch Sportgruppen bis zu 10 Personen ohne Einhaltung des Abstandsgebots aktiv sein. Auf der anderen Seite gibt es aber den § 11 Abs. 1 Nr. 7, der auf die Empfehlungen des DOSB und der Fachverbände verweist, welche umgesetzt werden sollen und verbindlich sind. Das Land scheint wohl der Auffassung zu sein, dass das Kontaktverbot bzw. das Abstandsgebot nur bei Sportgruppen ab 11 Personen gilt. Insofern ist dieses nun alles möglich.
Wir möchten, auch nach Rücksprache mit dem Kreis Nordfriesland, aus unserer Sicht hierzu noch anfügen: Es besteht ein gewisses Ansteckungsrisiko, wenn man gemeinsam Sport macht. Dieses Risiko ist umso höher, je enger der Kontakt und je schweißtreibender die Sportart ist. Drinnen ist das Ansteckungsrisiko höher als draußen. Jeder Sporttreibende entscheidet selbst, ob und welches Risiko er eingehen will. Natürlich bleiben andere Vorgaben davon unberührt, wie z.B. die Hygienevorgaben und die Pflicht, die Anwesenheitsliste sorgsam zu führen. Diese noch bestehenden Vorgaben werden jetzt quasi umso wichtiger.
10.06.2020
Wiedereinstieg Rehabilitationssport, Orthopädie/Onkologie & Koronarsport
Der Rehabilitationssport beim TSV Husum beginnt wieder. Die bislang aktiven Reha-Sportler/-innen wurden kontaktiert um einen Wiedereinstieg planen und umsetzen zu können:
Orthopädie/Onkologie: Die Trainingsgruppe von Britta Holst am Dienstagabend von 18:45-19:45 Uhr startet am 16.06.2020 bei den Outdoorgeräten im Schlosspark. Die zweite Gruppe von Natalia Leischner kann aktuell noch nicht wieder starten. Bei weiteren Fragen bitte melden bei Britta Holst unter 04841-665050.
Koronarsport: Am Montag, dem 15.06.2020, informieren die Zuständigen um 18:30 Uhr bei der Sporthalle der Ferdinand-Tönnies-Schule über die geltenden Durchführungsbestimmungen und ab dem 22.06.2020 geht es dann in den gewohnten Gruppen wieder los. Fragen zum Koronarsport beantwortet Wiebke Bargsten unter 04841-73183.
09.06.2020
Mitgliederversammlung neu angesetzt
Ende März musste unsere Mitgliederversammlung abgesagt werden aufgrund der bekannten Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie. Nun wurde ein neuer Termin festgelegt, die Mitgliederversammlung wird am Mittwoch, dem 09.09.2020, um 19:00 Uhr stattfinden. Da aus aktuellem Anlass noch nicht absehbar ist, wie sich die behördlichen Einschränkungen entwickeln werden, ist eine Durchführung in der Jahnsporthalle geplant. Aus diesem Grund wird an dem Tag in der Halle auch kein Trainingsbetrieb stattfinden können.
Es wird sich bei der diesjährigen Mitgliederversammlung aller Voraussicht nach um eine verkürzte Veranstaltung handeln, die nur die notwendigen Tagesordnungspunkte beinhalten wird. Der Teil der Ehrungen wird vermutlich separat in einem eigenen Rahmen stattfinden. Auch hier muss ggf. auf behördliche Einschränkungen reagiert werden.
Zum Zeitpunkt der offiziellen Einladung kann sicherlich schon Konkreteres geplant und mitgeteilt werden.
28.05.2020
Zeltlager am Stocksee 2020 abgesagt
Leider muss nun auch unser Zeltlager am Stocksee für dieses Jahr ausfallen. Das ist mehr als traurig, denn es wäre das 60. Zeltlager gewesen. Dieses wird nun vom 03.-16. Juli 2021 nachgeholt. Weitere Infos hierzu findet ihr hier.
Weiterlesen: Aktuelle Informationen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus:
Fit durch die Osterferien!
- Zugriffe: 2710
Frohe Ostern an alle TSV-Freunde/-innen
Trotz der aktuell angespannten und besonderen Lage wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden/-innen, Bekannten, Verwandten sowie Förderern, Helfern/-innen schöne Ostertage! Versucht euch ein wenig vom Stress und der bedrückenden Situation loszureißen und verbringt eine ruhige Zeit. Das Wetter lädt zum größten Teil zum Zeitvertreib an der frischen Luft ein und wir hoffen, dass wir uns dann recht bald wieder beim Sport sehen können.
Bis dahin nutzt unsere Online-Angebote. Diese findet ihr im untenstehenden Beitrag sowie bei Facebook, Instagram und YouTube.
Bleibt fit und gesund!
Ostersportwoche neu im Programm - Jetzt anmelden (entfällt)
- Zugriffe: 595
Osterferienbetreuung beim TSV.
Immer öfter fragen sich Kinder, was sie in den Ferien machen können und oftmals stehen die Eltern vor dieser Frage, denn es lässt sich nicht immer Urlaub nehmen, wenn die Kinder Ferien haben. Es wird immer mal wieder gefragt, was der Sportverein in den Ferien speziell für Kinder im Angebot hat. Nun, ein Feriensportangebot gibt es bereits seit vielen Jahren und dieses wird auch generell gut angenommen. Doch in den Osterferien wartet nun die Ostersportwoche auf alle Interessierten im Alter von 9 bis 12 Jahren. Vom 06.-09.04.2020 können Kinder von 9:00-12:00 Uhr beim TSV Husum an der Ostersportwoche teilnehmen. Je nach Anmeldezahlen werden verschiedene Sportarten gemacht. Angefangen bei Basketball, Volleyball und Handball über Boxen und Jiu-Jitsu bis hin zum Schwimmen, was am Mittwoch und Donnerstag extra stattfindet und separat angemeldet werden muss.
Weiterlesen: Ostersportwoche neu im Programm - Jetzt anmelden (entfällt)