Psychomotorik-Therapie (mit Kinesologie und Brain Gym)
- Details
- Zugriffe: 29429
Zusammen mit Bernadette König wird mit den Kindern gespielt und geturnt. Beim psychomotorischen Ansatz ist das Erlernen von Bewegung nicht das Ziel, sondern Mittel zum Zweck. Durch die grundlegenden Bewegungstätigkeiten wie Schwingen, Rutschen und Balancieren wird die die Wahrnehmung- und Bewegungsfähigkeit geschult. Die Psychomotorik ist ein ganzheitliches, entwicklungsorientiertes Konzept, bei der durch Wahrnehmen, Bewegen, Erleben und Handeln die Persönlichkeit durch Identitätsbildung entwickelt wird.
Ansprechpartnerin:
Bernadette König (04625-7602 oder 0151-51100709)
www.lerntherapie-kinesiologie.de
Trainingszeiten der offenen Gruppen:
Sportangebot | DO | Übungsleiter/in | Ort |
---|---|---|---|
Spielen & Turnen (Psychomotorik) (2-8 Jahre) | 14:45 15:30 |
Bernadette König | Bürgerschule (alte Halle) |
Spielen & Turnen (Psychomotorik) (2-5 Jahre) | 15:30 16:15 |
Bernadette König | Bürgerschule (alte Halle) |
Trainingszeiten der Psychomotorik-Therapiegruppen
Sportangebot | Mi | Übungsleiter/in | Ort |
---|---|---|---|
Psychomotorisches Turnen (in individuellen Kleingruppen) | 15:00 16:00 |
Bernadette König | Bürgerschule (neue Halle) |
Bewegungsmangel - Ohne mich!* (Körpererfahrung, Leistungssteigerung, Ernährung & Entspannung) |
16:00 17:00 |
Bernadette König | Bürgerschule (neue Halle) |
DO | |||
Psychomotorisches Turnen (in individuellen Kleingruppen) | 16:15 17:15 |
Bernadette König | Bürgerschule (alte Halle) |
Psychomotorisches Turnen (in individuellen Kleingruppen) | 17:15 18:15 |
Bernadette König | Bürgerschule (alte Halle) |
* Es fallen extra Gebühren an.