Geschäftsführender Vorstand:
Vorsitzender
Detlev Hansen (04841-662277), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgaben:
Repräsentation, Lobby-Arbeit, Kontaktpflege Sponsoren, Kontakt zur Stadt, Versammlungsleitung & Einladung, Sitzungsleitung & Einladung, Kontakt Förderkreis + Club 75, Personalentscheidungen, Vertragsangelegenheiten, Zeichnungsberechtigung
Pate der Entwicklungskreise
Stellvertretende Vorsitzende
Ulla Müller (04841-73999), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgaben:
Repräsentation, Personalentscheidungen, Personalführung für Hauptamtliche, Vertragsangelegenheiten, Zeichnungsberechtigung, Freud und Leid, Glückwünsche, Ehrungen, Würdigungen, Jubiläen, Ehemaligentreffen
Vertretung Patin der Entwicklungskreise
Kassenwartin
Dörte Empen (04841-61444), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgaben:
Buchhaltung, Zahlungsverkehr, Spendenwesen, steuerrechtliche Dokumente, Haushaltplanung, Kassenberichte, Personalverwaltung, Lohnbuchhaltung und Auszahlung, Sozialabgaben, Führung der Geschäftsbücher, ÜL-Abrechungen, Abrechnungen KSV und LSV, Mitwirkung Reha-Abrechnungen, Inventarverwaltung & Kontrolle, Personalentscheidungen, Zeichnungsberechtigung, Ansprechpartner Vereinsimmobilie, Überwachung ÜL-Lizenzen/Erste-Hilfe
Weitere Vorstandsmitglieder:

Fachbereich Bildung:
Aus- & Fortbildung der Übungsleitungen, Tendenzen erkennen und agieren, Fortbildungen fördern, Förderung der Ersten-Hilfe, Veranstaltungen zum Thema Bildung initiieren und organisieren (auch über den Sport hinaus)

Fachbereich Wettkampf:
Förderung und Entwicklung der Einzel- und Mannschaftssportarten, Regelung übergeordneter Verbandsangelegenheiten, Gewinnung von Schiedsrichtern
unbesetzt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachbereich Soziales:
Förderung und Entwicklung der Gleichstellung, Gender Mainstream, Förderung der Familien, Förderung der Integration, Förderung der Inklusion, finanziell/sozial schwache Familien, Schlichtungsstelle, Organisation der Ersten-Hilfe
Jörg Losigkeit (0152-22088373), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachbereich Breitensport:
Förderung und Entwicklung des Gesundheitssports, Fitnessangebote und Rehabilitation, Grundlagen schaffen um Zertifizierungen zu erlangen, Regelung übergeordneter Verbandsangelegenheiten
unbesetzt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachbereich Jugend:
Förderung und Entwicklung der Vereinsjugend (abteilungsintern und übergreifend), Veranstaltungen entwickeln + organisieren und begleiten, Netzwerkarbeit, Kontakte zu Verbänden, enge Zusammenarbeit mit Jugendwart/-in, Zuschüsse akquirieren, Förderung + Entwicklung + Einhaltung des Kinderschutzes
unbesetzt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendwart
Persönliche Interessenvertretung der Vereinsjugend, Ansprechpartner für die Vereinsjugend, direkter Kontakt zur Vereinsjugend, sportartbezogene Kontakte zu den Abteilungen
Es gibt die Möglichkeit in Kontakt zu treten und einen Termin zu vereinbaren, gerne auch spontan. Habt ihr Ideen, braucht ihr Hilfe bei der Beantragung von Zuschüssen, gibt's Probleme, egal welcher Art oder was auch immer, meldet euch unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratende Stimme als Geschäftsführer:
Henning Jessen (04841-61444), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgaben:
Leitung der Geschäftsstelle, Kontaktstelle zwischen Vorstand, Abteilungs- und Übungsleiter, Mitgliederbetreuung & -verwaltung, Bestandsmeldungen, Kontakt zur Stadt Husum, zum KSV und LSV (Ehrungen, Hallennutzung), Hallenbelegung und -vergabe, Zahlungsverkehr, Verwaltungsarbeiten, Sponsorengewinnung und -pflege, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Weiterentwicklung und Verwaltung des Kurs- und Sportangebots, Projektmanagement, Einstellungen und Vereinbarungen mit Übungsleitern, Organisation von Veranstaltungen, Beantragung von Zuschüssen, Schlüsselverwaltung und -vergabe